Неделя немецкого языка
Автор
Карташова Марина Николаевна
учитель немецкого языка
Выставка рисунков по теме: «Природа и мы».
«Жизнь и деятельность немецких поэтов Г. Гейне, И.В. Гёте, Ф. Шиллера.
8 – 11 классы.
Концерт учащихся 4-8 классов.
(стихи, песни, постановки сказок: «Лиса и петух», «Репка»)
Литературный вечер: «Жизнь и деятельность немецких поэтов:
Г. Гейне, И.В. Гёте, Ф. Шиллера»
Ведущий: Achtung! Achtung! Liebe Hörer! Wir bringen heute einen Bericht uber das Leben des berühmten deutschen Dichtern Heinrich Heine, Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller.
Ученик: (биография) Heinrich Heine ist bedeutender deutsche Dichter, Lyriker, Satiriker und Publizist. Er wurde am 13. Dezember 1997 in Dusseldorf in der Familie eines armen Kaufmannes geboren. In dieser Familie waren 4 Kinder. Die Familie war nicht reich. Mit 6 Jahren begann Heinrich Heine sein Studium in einer Schule, dann studierte er in einem Lizeum. Später studierte er an den Universitäten Bonn, Göttingen und Berlin. Heinrich Heine interessierte sich für Literatur. Sehr früh begann er Gedichte zu schreiben. Heine besingt seine Heimat, ihre Naturschonheiten in seinem Gedicht.
Ведущий: Wir mochten heute einige Gedichte von Heine aufsagen. Schuler sagt das Gedicht «Ein Fichtenbaum» auf.
Учащийся: Ein Fichtenbaum steht einsam
Im Norden auf kahler Hoh.
Ihm schläfert. Mit weißen Decke
Umhulltn ihn Eis und Schnee.
Er träumt von einer Palme,
Die fern im Morgenland
Einsam und schweigend trauert
Auf brennender Felsenwand.
Ведущий: Und hier bekannte Übersetzung von M. Lermontow.
Учащийся: «Сосна»
На севере диком стоит одиноко
На голой вершине сосна.
И дремлет, качаясь, и снегом сыпучим
Одета, как ризой она.
И снится ей все, что в пустыне далекой,
В том крае, где солнца восход.
Одна и грустна на утесе горючем,
Прекрасная пальма растет.
Ведущий: Ein schönes Gedicht von Heine «Lorelei»
Учащийся: «Lorelei»
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten,
dass ich so traurig bin
ein Märchen aus alten Zeiten,
das kommt mir nicht aus dem Sinn.
Die Luft ist kühl, und es dunkelt,
und ruhig fließt der Rhein
der Gipfel des Berges funkelt
im Abendsonnenschein.
Die schönste Jungfrau sitzet
dort oben wunderbar,
iht goldnes Geschmeide blitzet,
sie kämmt iht goldenes Haar.
Sie kämmt es mit goldenem Kamme
und singt ein Lied dabei
das hat eine wundersame,
gewaltige Melodei.
Ведущий: Und hier die Übersetzung dieses Gedicht
Учащийся: «Лорелея»
Не знаю, что значит такое,
Что скорбью я смущен;
Давно не дает покою
Мне сказка старых времен.
Прохладой сумерки веют,
И Рейна тих простор;
В вечерних лучах алеют
Вершины дальних гор.
Над страшной высотою
Девушка дивной красы
Одеждой горит золотою,
Играет златом косы.
Золотым убирает гребнем
И песню поет она;
В ее чудесном пенье
Тревога затаена.
Пловца на лодочке малой
Дикой тоской полонит;
Забывая подводные скалы,
Он только наверх глядит.
Пловец и лодочка, знаю,
Погибнут среди зыбей;
И всякий так погибает
От песен Лорелей.
Ведущий: H.Heine besang in seinen Gedichten die Natur seiner Heimat. Hort zwei Strophen aus seinem Gedicht uber den Harz an.
Учащийся: Auf die Berge will ich steigen
Wo die frommen Hutten stehen
Wo die Brust sich frei erschliße,
Und die freien Lufte wehen.
Auf die Berge will ich steigen,
Wo die dunklen Tannen ragen,
Bäche rauschen, Vogel singen,
Und die stolzen Wolken jagen.
Ведущий: Und hier ist die Übersetzung dieser Strophen von A. Deutsch.
Учащийся: Ухожу от вас я в горы,
Где живут простые люди,
Где привольно веет ветер,
Где дышать свободней будет.
Ухожу от вас я в горы,
Где маячат только ели,
Где журчат ключи и птицы
Вьются в облачной купели.
Ведущий: Noch ein schönes Gedicht von Heine. Es ist sehr lyrisch und traurig. Dieses Gedicht sagt die Schülerin auf.
Учащийся: Der Brief, den du geschrieben,
Er macht mir gar nicht bang,
Du willst mich nicht mehr lieben.
Aber dein Brief ist lang.
Zwölf Seiten, eng und zierlich!
Ein kleines Manuskript!
Man schreibt nicht so ausführlich,
Wenn man den Abschied gibt!
Ведущий: Die Übersetzung ist von Levik.
Учащийся: Вы, право не убили,
Меня своим письмом:
Меня вы разлюбили;
А клятв – на целый том!
Отказ длинен немножко –
Посланье в шесть листов!
Чтоб дать отставку, крошка,
Не тратят столько слов.
Ведущий: Und jetzt lernen wir deutsche Dichter Johann Wolfgang Goethe kennen.
Ученик: (биография) Johann Wolfgang Goethe ist der grosse deutsche Dichter. Er wurde 1749 in Frankfurt am Main in einer reichen Burgerfamilie geboren. Den ersten Unterricht gab dem jungen Goethe sein Vater, Jurist von Beruf. Goethe studierte in Leipzig und Strassburg Latein, Griechisch, Italienisch, Englisch und Franzosisch und auch Rechte.
Er begann früh Gedichte zu schreiben. Schon die ersten grosserenen Werke machten Goethe weltbekannt. Goethe grosstes Werk ist «Faust». Er schrieb Dramen, Romane, Balladen, Gedichte.
Ведущий: Schüler sagt uns ein schönes Gedicht von Goethe.
Учащийся: «Das Göttliche»
Edel sei der Mensch
Hilfreich und gut!
Denn das allein
Unterscheidet ihn
Von mir kennen.
Ведущий: Schüler sagt die Übersetzung dieses Gedicht von Grigorjew auf.
Учащийся: «Божественное»
Прав будь, человек,
Милостив и добр;
Тем лишь одним
От всех существ,
Нам известных.
Ведущий: Goethe besuchte gern eine kleine Stadt Ilmenau im Thüringer Wald. Von hier aus wanderte er oft den Berg Kickelhahn, zu kleinen Haus im Walde. Hier bewunderte er die schone Gegend und schrieb Gedichte. Hort ein schönes Gedicht von Goethe an.
Учащийся: Uber allen Gipfeln
Ist Ruh,
In allen Wipfeln
Spurest du
Kaum einen Hauch,
Die Vöglein schweigen im Walde.
Warte nur, balde
Ruhest du auch.
Ведущий: Dieses Gedicht übersetzten berühmte russische Dichter Lermontow, Annensky, Brussow. Die Übersetzung von Lermontow kennt ihr vermutlich.
Учащийся: «Горные вершины»
Горные вершины
Спят во тьме ночной;
Тихие долины полны свежей мглой;
Не пылит дорога,
Не дрожат листы…
Подожди немного,
Отдохнешь и ты.
Ведущий: Schülerin sagt noch ein Gedicht von Goethe auf.
Учащийся: «Gefunden»
Ich ging im Walde
So für mich hin,
Und nichts zu suchen,
Das war mein Sinn.
Im Schatten sah ich
Ein Blümchen stehn,
Wie Sterne leuchtend,
Wie Äuglein schön.
Ich wollt es brechen,
Da sagt es fein:
Soll ich zum Welken
Gebrochen sein?
Ich grub's mit allen
Den Würzlein aus.
Zum Garten trug ich's
Am hübschen Haus.
Und pflanzt es wieder
Am stillen Ort;
Nun zweigt es immer
Und blüht so fort.
Ведущий: Schüler sagt die Übersetzung dieses Gedicht von Mirimskij.
Ученик: «Нашел»
Бродил я лесом...
В глуши его
Найти не чаял
Я ничего.
Смотрю, цветочек
В тени ветвей,
Всех глаз прекрасней,
Всех звезд светлей.
Простер я руку,
Но молвил он:
«Ужель погибнуть
Я осужден?»
Я взял с корнями
Питомца рос
И в сад прохладный
К себе отнес.
В тиши местечко
Ему отвел.
Цветет он снова,
Как прежде цвел.
Ведущий: Johann Wolfgang Goethe verband eine enge Freundschaft mit Friedrich Schiller. Schülerin erzählt uns über Friedrich Schiller
Учащийся: (биография) Friedrich Schiller ist einer der bedeutendsten Klassiker der deutschen Literatur, Dichter und Dramatiker. Er wurde 1759 in Marbach in einer armen Familie geboren. 8 Jahre besuchte Schiller eine Militarschule. Als Protest gegen die Willkür in der Schule und im ganzen Lande schrieb Schiller sein erstes Drama «Die Räuber». Von 1783 ist er Theaterdichter. Neben Lyrik schrieb er Tragödien: «Don Carlos» «Wilhelm Tell», «Die Jungfrau von Orlean» und andere.
Ведущий: Hört ein Gedicht von Friedrich Schiller an. Es ist aus seinem Drama «Wilhelm Tell».
Учащийся: «Jagerliedchen»
Mit dem Pfeil, dem Bogen
Durch Gebirg und Tal
Kommt der Schutz' gezogen
Früh am Morgenstrahl.
Wie im Reich der Lufte
König ist der Weih,
Durch Gebirg und Klüfte
Herrscht der Schutze frei.
Ihm gehört das Weite,
Was sein Pfeil erreicht,
Das ist seine Beute,
Was da fleugt und kreucht.
Ведущий: Schülerin sagt die Übersetzung dieses Gedicht auf.
Учащийся: «Песня стрелка»
С луком и колчаном
Через лес и дол
Утром в горы рано
Наш стрелок ушел.
Как орлу воздушный
Подчинен простор,
Так стрелку послушно
Царство снежных гор.
И куда стремится
Тетивы прицел,
Там и зверь, и птица –
Жертвы мелких стрел.
Ведущий: Hört ein Auszug aus der Ballade von Friedrich Schiller «Der Handschuh» an
Учащийся: «Der Handschuh»
Vor seinem Löwengarten,
Das Kampfspiel zu erwarten,
Saß König Franz,
Und um ihn die Großen der Krone,
Und rings auf hohem Balkone
Die Damen in schönem Kranz.
Und wie er winkt mit dem Finger,
Auf tut sich der weite Zwinger,
Und hinein mit bedächtigem Schritt
Ein Löwe tritt
Und sieht sich stumm
Rings um,
Mit langem Gähnen,
Und schüttelt die Mähnen
Und streckt die Glieder
Und legt sich nieder.
Ведущий: Die Übersetzung von Shukowski sagt der Schüler auf.
Учащийся: «Перчатка»
Перед своим зверинцем,
С баронами, с наследным принцем,
Король Франциск сидел;
С высокого балкона он глядел
На поприще, сраженья ожидая;
За королем, обворожая
Цветущей прелестью взгляд,
Придворных дам являлся пышный ряд.
Король дал знак рукою —
Со стуком растворилась дверь,
И грозный зверь
С огромной головою,
Косматый лев
Выходит;
Кругом глаза угрюмо водит;
И вот, все оглядев,
Наморщил лоб с осанкой горделивой,
Пошевелил густою гривой,
И потянулся, и зевнул,
И лег…
Ведущий: Liebe Hörer! Unsere literarische Reise ist zu Ende. Wir danken Euch aufs Beste und wünschen euch alles Gute. Auf Wiedersehen!
Концерт учащихся 4-8 классов
Das Gedicht «Erster Schnee».
Das Gedicht «Schneemann».
Das Gedicht «Der Herbst».
Das Lied «Wer ist das?».
Das Gedicht «Das Meer».
Das Gedicht «Warme, Blumen».
Das Märchen «Der Fuchs und der Hahn».
Das Gedicht «Wir lieben unsere Schule ».
Das Gedicht «Meine Bücher».
Das Lied «Das ABC».
Das Gedicht «Vom Märchen».
Das Gedicht «Die Schule ».
Das Märchen «Die Rübe».
Das Gedicht «Unsere Heimat – Russland».
Das Lied «Hampelmann».
Das Märchen « Der Igel und der Hase».